Michael Makurath

Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Ditzingen

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

es tut sich was. Nicht nur hier auf meiner Webseite, sondern auch in unserer schönen Stadt. Für das Jahr 2023 haben wir gerade einen Rekordhaushalt verabschiedet. Mehr als 30 Millionen Euro werden wir investieren. Vieles davon in unsere laufenden Großprojekte wie die Umgestaltung des Bahnhofareals, den Bau der zentralen Grundschule in der Kernstadt und den Wohnungsbau in allen Teilorten. Auch viele andere wichtige Themen laufen, zum Beispiel die Planungen bzgl. neuer Kindergärten, eines Anschlusses an die Stadtbahn U13 oder die Heimerdinger Südumfahrung.

Sie sehen: Es gibt viel zu tun. Als Oberbürgermeister bin ich intensiv mit all diesen Dingen befasst – und möchte dies auch in Zukunft sein.

Am 23. April 2023 findet in Ditzingen die Oberbürgermeisterwahl statt und ich werde mich um eine weitere Amtszeit bewerben. Gerne möchte ich meine Erfahrung weiter einbringen, um gemeinsam mit der Bürgerschaft und den gewählten Mandatsträger/-innen in unseren Ortschaftsräten und dem Gemeinderat Antworten auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu finden, vor denen wir stehen. Ditzingen soll ein Ort bleiben, in dem sich die Menschen wohlfühlen und gerne leben.

In den Wochen bis zur Wahl wird hier eine aktuelle Webseite entstehen, auf der Sie sich umfassend informieren können. Und noch etwas ist neu: Ich bin jetzt auch auf Social Media! Also, folgen Sie mir gerne auch auf Facebook und Instagram.

Herzliche Grüße
Michael Makurath

Persönlich

Geboren wurde ich am 1. Juni 1959 in Heilbronn, wo ich auch aufgewachsen bin. Gemeinsam mit meiner Frau Christine bin ich seit 2001 in Ditzingen-Hirschlanden zu Hause, unser Sohn Jonathan lebt und studiert mittlerweile in Stuttgart bzw. Ludwigsburg.

Beruflich

Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) war ich 15 Jahre lang in leitenden Funktionen bei den Städten Leonberg und Vaihingen an der Enz tätig, bevor ich 1999 erstmals zum Oberbürgermeister von Ditzingen gewählt wurde. 2007 und 2015 haben Sie mir erneut mit großer Mehrheit Ihr Vertrauen geschenkt. Ich gehöre keiner Partei an und stehe für eine unabhängige, sachorientierte Politik.

Ehrenämter und Nebentätigkeiten

Neben meinen Aufgaben als gesetzlicher Vertreter der Stadt Ditzingen, Vorsitzender des Gemeinderates und Chef der Stadtverwaltung, übe ich folgende Nebentätigkeiten und öffentliche Ehrenämter aus:

Aktuell

Ditzingen ist Sportstadt, das belegen wieder einmal die gestrige Sportlerehrungen der Jugendlichen und erwachsenen Athletinnen und Athleten. Fast 150 erfolgreiche Einzel- und Mannschafts-Sportler/-innen wurden für regionale, landes- und bundesweite Spitzenleistungen im Jahr 2022 ausgezeichnet. ⚽️🚴‍♀️🎿🎾🏓🤾‍♀️🏋️‍♂️🤺
#sportlerehrung2023 #ditzingen #hirschlanden #schöckingen #heimerdingen

Heute wurden die beim Charity-Bike-Cup 2022 🚴🏻‍♀️in Ditzingen eingenommenen Spenden verteilt: 50.000€ konnte STAR CARE e.V. an Projekte zugunsten kranker, behinderter oder sozial benachteiligter Kinder verteilen! Herzlichen Dank an die Organisatoren dieser tollen Charity-Veranstaltung, Heinz und Patrick Betz von der Radsportakademie! 👏🏻Wir freuen uns schon auf den 03.10.2024, wenn der Charity-Bike-Cup wieder in seinem „Wohnzimmer“ in Heimerdingen stattfindet!
#radsportakademie #charitybikecup #ditzingen #heimerdingen #hemmingen @starcare_ev @charitybikecup @lila_logistik @hemmingen.de @mukoinfo @familienherbergelebensweg @kinderschutzbund_lb @kreisdiakonieverbandlb @karlshoeheludwigsburg @ditzingen.de
@marius_balan @ninareichenbach

Heute fand ein Bildungskongress 📚der drei Kommunalen Spitzenverbände mit über 1000 Teilnehmenden im Rahmen der Messe Didacta statt. Im Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung zwischen Kommunen und Land standen die Themen Inklusion, Ganztagsbetreuung an Grundschulen und die Digitalisierung der Schulen. Das Fazit: Wir haben zwar vielfach gemeinsame Ziele, aber das Land muss auch finanzieren, was es bei den Kommunen bestellt, sonst werden wir diese Ziele nicht erreichen! 🏫🏡 @gemeindetagbw @landkreistagbw
#städtetagbw #gemeindetagbw #landkreistagbw #bildung

Richtfest 🎉 für das städtische Wohnbauprojekt Mühlstraße 7: Hier investiert die Stadt Ditzingen 3,5 Mio € in 8 öffentlich geförderte Mietwohnungen und eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder. Das Objekt soll im Dezember 2023 bezugsfertig sein. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr bezahlbaren Wohnraum in Ditzingen! 🏡🏘️
#ditzingen #hirschlanden #heimerdingen #schöckingen

Gestern Abend konnte ich zusammen mit dem DRK Ditzingen verdiente Blutspender/-innen 🩸auszeichnen: Von 10 bis 100maliger Blutspende - ein kleiner Pieks, der anderen das Leben rettet!
Große Anerkennung für diese stillen Heldinnen und Helden des Alltags! 🦸‍♂️🦸‍♀️
#drkditzingen #ditzingen #hirschlanden #heimerdingen #schöckingen

Heute wurde im Landtag das Gesetz zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften beraten. 👏🏼
Künftig kann man in Baden-Württemberg ab 16 Jahren in den Gemeinderat und ab 18 Jahren als Bürgermeister/-in gewählt werden! 🤵🤵‍♀️

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme, Ihre Fragen oder Anregungen!
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an:

michael.makurath@email.de